Teilnehmer:
Fischer Benedikt:
| Ausbildungsplan Landkreis Augsburg Lehrgangsleiter: Schmidbauer/Schabert | Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge | Lehrgangszeitraum: 15.06.2018 – 07.07.2018 | 
U = Unterricht / P = Praktische Ausbildung (mit Schutzanzug)
| Tag | Datum | Zeit | Stoff | Thema | UE | U/P | Ort | Referent | 
| Freitag | 15.06.2018 | 19:00 – 21:30 | 0.1 1.0 4.1 4.2 4.3 | Begrüßung, Einleitung Aufgaben des Maschinisten UVV Straßenverkehrsrecht Dienstvorschriften | 
 1 0,5 0,5 1 | 
 U U U U | Wehringen | Schmidbauer | 
| Montag | 18.06.2018 | 19:00 – 21:30 | 2.a 3.a 3.b | Löschfahrzeuge Motorenkunde Bedienung + Wartung | 1 0,5 1,5 | U U U/P | Königsbrunn | Schabert | 
| Donnertag | 21.06.2018 | 19:00 – 21:30 | 5.0 6.0 0.3 | Löschwasserentnahmestellen Wasserförderung Trinkwasserschutz im Feuerwehrdienst | 0,75 1,5 0,75 | U U U | 
 | 
 | 
| Montag | 25.06.2018 | 19:00 – 22:00 | 7.1a 7.2a 7.1b | Feuerlöschkreiselpumpen Entlüftungseinrichtungen Inbetriebnahme von Feuerlöschkreiselpumpen | 1,5 0,5 1 | U U P | 
 | 
 | 
| Donnerstag | 28.06.2018 | 19:00 – 22:00 | 7.1b 7.2b | Inbetriebnahme von Feuerlöschkreiselpumpen (FLKP) FLKP im Hydranten- und Tankbetrieb | 1,5 1,5 | P P | Königsbrunn | Schabert Schmidbauer | 
| Montag | 02.07.2018 | 19:00 – 22:00 | 7.3b | Saugbetrieb mit Störungssuche 
 | 3 | P | Wehringen | Schmidbauer | 
| Donnerstag | 05.07.2018 | 19:00 – 21:30 | 0.4 8.a/b 9.0 0.2 | Winterbetrieb Kraftbetriebene und weitere Geräte Weitere Geräte Verfügungsstunde | 0,5 0,75 0,75 1 | U U/P U U/P | 
 | 
 | 
| Samstag | 07.07.2018 | 08:30 – 13:00 | 11.0 10.0 
 12.0 | Theoretische Prüfung Wasserförderung über lange Schlauchstrecken Praktische Aufgaben Lehrgangsabschluss | 1 1,5 1,5 1 | U P P U | Wehringen | Schabert Schmidbauer | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | Ausbildungsstunden gesamt | 26 | 
 | 
 | 
 | 
